Fotos dienen nur zu Informationszwecken.

please use latin characters

Hersteller: ZIEHL

DRR20 - Phasenfolge-Umschaltrelais - P227147

  • P227147

Phasenfolge-Umschaltrelais DRR20 messen die Phasenfolge und schalten – bei Bedarf – die Drehrichtung um. Am Ausgang (in dieser Anwendung Relais K1 und K2 in Reihe schalten) sind zwei Schütze angeschlossen. Das Schütz am Schließerkontakt von K2 schaltet die Phasen 1:1 ohne sie zu vertauschen, das zweite (am Öffnerkontakt) schaltet 2 Phasen.

Beim Einschalten mit ok Phasenfolge zieht Relais K2 an. Bei falscher Phasenfolge bleibt es abgefallen. Nachdem K2 geschaltet hat, zieht K1 an. K1 fällt auch zuerst ab. Dadurch wird sichergestellt, dass unter keinen Umständen ein falscher Schütz anziehen kann. Zusätzlich überwacht das DRR20 die drei Phasen auf Asymmetrie und Unterspannung. Werden die Grenzwerte überschritten, schaltet K1 ab (bzw. zieht nicht an) und schützt den angeschlossenen Motor vor Beschädigung. Das Gerät kann auch als Wächter für Unterspannung, Asymmetrie oder Phasenfolge verwendet werden.

Anwendungsgebiete sind Maschinen und Geräte, die an variablen Standorten betrieben werden, beispielsweise auf Baustellen. Pumpen, Kompressoren und Staubsauger laufen immer
fehlerfrei und sind vor Schäden durch Unterspannung oder Asymmetrie geschützt.

  • Automatische Änderung der falschen Phasenfolge bei falschem Anschluss (2 Schütze vorhanden)
  • Rückwärtslaufen von Motoren wird vermieden
  • Kein Einschalten bei Asymmetrie oder Unterspannung
  • Relais K2 zieht an, wenn Phasenfolge richtig ist
  • Relais K1 zieht an (nach K2), wenn Symmetrie und Spannung richtig sind
  • 3 LEDs für Relaiszustand und Fehler
  • Messspannung 3 AC 400 V
  • Grenzwert Asymmetrie einstellbar 5…25 %
  • Grenzwert Unterspannung einstellbar 70…95 %
  • Alarmverzögerung einstellbar 0,1…10 s (Unterspannung und Asymmetrie)
  • keine Versorgungsspannung erforderlich

Senden Sie eine Anfrage

Interessieren Sie sich für dieses Produkt? Benötigen Sie zusätzliche Informationen oder individuelle Preise?

Kontaktiere uns
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Nachricht. Wir werden so schnell wie möglich antworten.
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Durchsuche

Zur Wunschliste hinzufügen

Sie müssen eingeloggt sein

Phasenfolge-Umschaltrelais DRR20 messen die Phasenfolge und schalten – bei Bedarf – die Drehrichtung um. Am Ausgang (in dieser Anwendung Relais K1 und K2 in Reihe schalten) sind zwei Schütze angeschlossen. Das Schütz am Schließerkontakt von K2 schaltet die Phasen 1:1 ohne sie zu vertauschen, das zweite (am Öffnerkontakt) schaltet 2 Phasen.

Beim Einschalten mit ok Phasenfolge zieht Relais K2 an. Bei falscher Phasenfolge bleibt es abgefallen. Nachdem K2 geschaltet hat, zieht K1 an. K1 fällt auch zuerst ab. Dadurch wird sichergestellt, dass unter keinen Umständen ein falscher Schütz anziehen kann. Zusätzlich überwacht das DRR20 die drei Phasen auf Asymmetrie und Unterspannung. Werden die Grenzwerte überschritten, schaltet K1 ab (bzw. zieht nicht an) und schützt den angeschlossenen Motor vor Beschädigung. Das Gerät kann auch als Wächter für Unterspannung, Asymmetrie oder Phasenfolge verwendet werden.

Anwendungsgebiete sind Maschinen und Geräte, die an variablen Standorten betrieben werden, beispielsweise auf Baustellen. Pumpen, Kompressoren und Staubsauger laufen immer
fehlerfrei und sind vor Schäden durch Unterspannung oder Asymmetrie geschützt.

  • Automatische Änderung der falschen Phasenfolge bei falschem Anschluss (2 Schütze vorhanden)
  • Rückwärtslaufen von Motoren wird vermieden
  • Kein Einschalten bei Asymmetrie oder Unterspannung
  • Relais K2 zieht an, wenn Phasenfolge richtig ist
  • Relais K1 zieht an (nach K2), wenn Symmetrie und Spannung richtig sind
  • 3 LEDs für Relaiszustand und Fehler
  • Messspannung 3 AC 400 V
  • Grenzwert Asymmetrie einstellbar 5…25 %
  • Grenzwert Unterspannung einstellbar 70…95 %
  • Alarmverzögerung einstellbar 0,1…10 s (Unterspannung und Asymmetrie)
  • keine Versorgungsspannung erforderlich
Kommentare (0)